- die Kartographie
- - {cartography} thuật vẽ bản đồ, cartology
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kartographie — Kartografie (fachsprachlich); Kartenkunde * * * Kar|to|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Kartografie * * * Kartographie die, , Wissenschaft und praktische Tätigkeit, die sich mit der Herstellung und Nutzung ( … Universal-Lexikon
Kartographie — (lat. griech.), die Lehre von dem Entwerfen und der Herstellung der Landkarten (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Gute Wanderkarte — Die Publikationsreihe Die Gute Wanderkarte erschien in den Jahren 1948 bis 1961 und war zu ihrer Zeit die populärste Wanderkarten Serie der DDR. Geschichte Der Sachsenverlag Dresden begann im Jahre 1948 mit der Herausgabe von Wanderkarten, die… … Deutsch Wikipedia
Kartographie — Kartografie (auch Kartographie) ist die Wissenschaft und Technik zur Darstellung der Erdoberfläche in topografischen und thematischen Karten. Allgemeiner definiert, vermittelt und veranschaulicht sie raumbezogene Informationen (Geoinformation)… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kartographie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Kartographie — Kar·to·gra·fie, Kar·to·gra·phie [ fiː] die; ; nur Sg; die Wissenschaft und Technik der Herstellung von (Land)Karten || hierzu Kar·to·gra̲f, Kar·to·gra̲ph der; en, en; kar·to·gra̲·fisch, kar·to·gra̲·phisch Adj; nur attr od adv; kar·to·gra·fie·ren … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kartographie — D✓Kar|to|gra|fie, Kar|to|gra|phie, die; (Technik, Lehre, Geschichte der Herstellung von Karten[bildern]) … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsche Gesellschaft für Kartographie — e.V. (DGfK) Zweck: Fachgesellschaft Vorsitz: Peter Aschenberner Gründungsdatum: 9. Juli 1950 in Bielefeld Mitgliederzahl: etwa 2000 Sitz: Website … Deutsch Wikipedia
Atlas (Kartographie) — Der Atlas (Mehrzahl: Atlanten oder – in der Kartografie weniger gebräuchlich – Atlasse) ist in der Kartografie eine Sammlung thematisch, inhaltlich oder regional zusammenhängender Landkarten in Buchform oder loser Folge. Abweichend von der… … Deutsch Wikipedia
Beagle-Kartographie ab 1881 — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
Maßstab (Kartographie) — Der Maßstab oder Kartenmaßstab ist das Verkleinerungsverhältnis von Karten, Plänen, Reliefmodellen, Geländeprofilen und Globen. Er ist definiert als das Verhältnis einer Länge auf der Karte (Kartenstrecke) zu ihrer Entsprechung in der Natur… … Deutsch Wikipedia